

Wem vertrauen Sie Ihren Hund an?
Aufgewachsen in einem ländlich gelegenen Städtchen im Kanton Solothurn habe ich schon früh meine Liebe zu Tieren entdeckt. Jeder Hund und jede Katze, die meinen Weg kreuzten, wurden mit Streicheleinheiten bedacht. Auf das erste Meerschweinchen folgte die erste Reitstunde, danach die eigenen Katzen. Den eigenen Hund gab es zwar nicht, jedoch war da immer der eine oder andere, den ich ausführen und beobachten konnte.
Obwohl ich gerne einen Beruf mit Tieren gewählt hätte, entschied ich mich der Vernunft halber und auf Anraten meines Umfelds für eine kaufmännische Ausbildung. Ich absolvierte eine Weiterbildung im Bereich Tourismus und fand einige Jahre lang Erfüllung in dieser Tätigkeit.
Auf meinen Reisen und Arbeitsaufenthalten im Ausland bot sich mir immer wieder die Gelegenheit, Tiere zu studieren und mit ihnen zu arbeiten. So war ich in einem Zentrum für Pferdekommunikation in Deutschland tätig, führte Wal- und Delfinbeobachtungstouren in der Strasse von Gibraltar in Südspanien und verbrachte eine lehrreiche und faszinierende Zeit im südafrikanischen Busch. Das einfache Leben in der Wildnis umgeben von Tieren erfüllte mich. An all diesen Orten waren auch Hunde, die mich stets freudig begleiteten. Da fiel es mir wieder ein: Ich wollte nicht mehr im Büro vor dem Computer sitzen!
Ich begann ein Tierpsychologiestudium und wagte den Schritt in die Selbstständigkeit. Seit Juli 2012 ist der Bürojob Geschichte und die Arbeit mit Hunden in der Natur Realität. Das bin ich.